Pünktlich zum Welttag der Philosophie präsentieren wir euch die Top 10 der größten Philosophen aller Zeiten. Subjektiv und kontrovers. Berühmte Zitate und Lesetipps inklusive.
Tobe Hoopers "The Texas Chainsaw Massacre" ist ein Klassiker des Slasher-Kinos. Von seiner verstörenden Wirkung hat das Machwerk bis heute nichts verloren. Grund dafür ist die Fleischlichkeit.
Mit den deutschen Grenzkontrollen ist die Flüchtlingskrise in eine neue Phase übergetreten. Hinter den Bemühungen an der Grenze steckt ein Gefühl der Überforderung. Aber vor allem folgt die Politik der alten Logik des Wir und Ihr.
Sigmar Gabriel nennt die fremdenfeindlichen Asylgegner "Pack", Joachim Gauck spricht von "Dunkeldeutschland". Dem Problem aber nehmen sie sich nicht an.
Die Diskussion um die völlige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ist neu entfacht. Was fehlt, ist eine klare Auffassung bezüglich des Werts der Ehe.
Der Philosoph Peter Singer wurde von der "phil.cologne" ausgeladen: Die Veranstalter stören sich an seinen Konklusionen. Was heißt das für den Diskurs?