"Sex is real" sprach J. K. Rowling und erntete einen Shitstorm. Antje Schrupp legt bei ihrer Gegenrede die Absurditäten der gegenteiligen Behauptung offen.
16 Nahost-Experten verteidigen das Israel-Boykott gegen die Verurteilung durch den Bundestag. Argumente haben sie keine, aber bei Israel ist das ja egal.
Sigmar Gabriel nennt die fremdenfeindlichen Asylgegner "Pack", Joachim Gauck spricht von "Dunkeldeutschland". Dem Problem aber nehmen sie sich nicht an.
"Das Leben des Brian" sägt am Fundament des Christentums: Jesus leidet nicht am Kreuz, sondern pfeift ein Lied. Ein besserer Mythos in gottlosen Zeiten.
Der öffentliche Diskurs ist verkommen. Doch erst vor diesem Hintergrund ist das Erstarken einer Partei wie der Afd überhaupt denkbar.
Arjen Robben: Der Mann aus Glas nimmt seinen Hut
Arjen Robben hat die Bundesliga eine Dekade lang geprägt. Mit ihm verliert sie einen ihrer wenigen Unterschiedsspieler: Jemanden, der Räume schafft, wo keine sind.
Linke Schuld? Identitätspolitik und das Ende der Geschichte
Wie linke Blindheit, Marx-Vergessenheit und mangelnde Selbstkritik das Erstarken der rechtskonservativen Kräfte weiter befeuern.
Auf Tuchfühlung mit dem roten Tuch: AfD-Bürgerdialog
Aus journalistischem Interesse besuche ich einen AfD-Bürgerdialog, den ich als Elendstourist im eigenen Land wieder verlasse. Das hat nur teilweise mit der AfD zu tun.